Mit neuen Tochtergesellschaften in Frankreich und Österreich sowie einer Mehrheitsbeteiligung an Solarworld Africa stärkt das Unternehmen seine Marktposition in drei strategisch wichtigen Regionen.

Gregor Küpper, Geschäftsführer von Solarworld Africa (li) und Patrik Danz, CSO bei IBC SOLAR (re).
Mit Blick auf die wachsende Bedeutung des französischen Solarmarkts gründet IBC SOLAR die Tochtergesellschaft „IBC SOLAR France“ mit Sitz in Lyon, um den bislang vom Hauptsitz Deutschland aus betreuten Markt ab sofort vor Ort zu bedienen. Dies ermöglicht eine schnellere und kundenindividuellere Betreuung. Der operative Betrieb in Frankreich startet im Juli 2025 mit maßgeschneiderten Lösungen für den lokalen Vertrieb. „Der französische Solarmarkt bietet enormes Potenzial – insbesondere mit Blick auf die Ausbauziele des Landes und den idealen klimatischen Bedingungen“, erklärt Patrik Danz, CSO von IBC SOLAR. „Mit einem angepassten Produktportfolio, regionaler Nähe und langjähriger Expertise bieten wir Kunden und Partnern verlässliche Lösungen entlang der gesamten solaren Wertschöpfungskette.“
Präsenz in der DACH-Region gestärkt
Im März 2025 nahm die Tochtergesellschaft „IBC SOLAR Austria“ mit Sitz in Wien den operativen Betrieb auf. Die Gründung unterstreicht die strategische Bedeutung des österreichischen Marktes.
„Die Nähe zu unseren Fachpartnern und Installateuren ist entscheidend, um die Energiewende aktiv mitzugestalten“, so Patrik Danz weiter. „Wir sehen in Österreich eine steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen, nachhaltigen Lösungen – insbesondere im Bereich Speicher. Generell sind stabile Halterungssysteme gefragt, die auch bei höheren Schneelasten sicher und zuverlässig sind. Effizienz im Winter, gute Stromerträge und ein wartungsarmer Betrieb stehen im Fokus.“