Nachrichten
Techem: Bereich Wassertechnik zertifiziert
Der Wassertechnik-Bereich von Techem wurde durch den TÜV AUSTRIA CERT sowohl ISO 9001 als auch nach ÖNORM B 5019 zertifiziert.
Energieeffizienz in Gebäuden
Expertenseminare von Kaimann, Oventrop, Reflex, Waterkotte und Zehnder 2023 in flexibler Hybridform
PV Austria begrüßt geplante Beschleunigung und Rekordbudget für PV-Ausbau
Zusätzliche Förderschiene für schnell umsetzbare Projekte in Aus-arbeitung
Auslieferung einer neuen Batteriezellen-Serie
SolarEdge - Geschäftsbereich Energy Storage beginnt mit der Auslieferung einer neuen Batteriezellen-Serie für stationäre Energiespeicheranwendungen.
Auf einen Blick und Klick
Die Informationen und Details zu seinen mehr als 3.000 Produkten hat Kessel in der neuen, rund 400 Seiten starken Programmübersicht 2023 zusammengestellt.

ToolTime unterstützt österreichische Handwerker bei der Digitalisierung
Tschüss Zettelwirtschaft, hallo digitale Betriebsführung – Die cloudbasierte Handwerkersoftware ToolTime unterstützt ab sofort auch Betriebsinhaber in Österreich, ihren Arbeitsalltag einfacher und zeitsparender zu gestalten.

Johannes Huber-Grabenwarter übernimmt Geschäftsführung von Odörfer
Die Geschäftsführung der Odörfer Haustechnik ging mit 1.1.2023 in einem geordneten und geplanten Übergang an Johannes Huber-Grabenwarter. Hans-Peter Moser behält weiterhin die Gesamtverantwortung für die GC-Gruppe Österreich.

Hoval unterstützt OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe
Hoval veranstaltete im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier eine Tombola. Den auf 10.000 Euro aufgestockten Erlös spendete das Unternehmen an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe.

emeinsam erfolgreich, gemeinsam Gutes tun
Kindern ein liebevolles Zuhause zu geben, sie und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und gemeinsam mit ihnen Wege aus einer Krise zu suchen, sind die zentralen Aufgaben von SOS-Kinderdorf.

Reflex & Frauenthal teilen ihren Erfolg
Reflex Austria und die Frauenthal Handel Gruppe blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Höchste Zeit auch an all jene zu denken, denen es 2022 nicht so gut gegangen ist.

Gesundes Raumklima – auch online ein Erlebnis!
Zehnder präsentiert sich auf der ISH digital 2021 als Spezialist für „Gesundes Wohnen.

Das Vaillant Trainingserlebnis
Vaillant präsentiert: Das Trainingsprogramm für Jänner - Juni 2021. In den modernen Trainingszentren an den Standorten Wien, Traun, Innsbruck oder Graz gibt es die Möglichkeit, maßgeschneiderte Seminare zu den Vaillant-Produkten zu absolvieren.

Villeroy & Boch startet Workshop-Serie „Design & Handwerk“
Rund 50 Installateure sind zum Workshop „Design & Handwerk“ auf Einladung von Villeroy & Boch und Bad & Energie in die Panzerhalle Salzburg am 4. April gekommen.

Remko relauncht seine Website
Der Internetauftritt von Remko wurde komplett überarbeitet und präsentiert sich in einem runderneuerten Design. Neben einer übersichtlichen Menüführung und einer erweiterten Suchfunktion wurde die Website um zusätzliche Inhalte und Funktionen ergänzt.

Finanzminister Schelling gratuliert WimTec
WimTec hat in nur 98 Tagen das Finanzierungsprojekt „Zukunft mitgestalten“ abgeschlossen und 700.000 Euro von privaten und gewerblichen Anlegern erhalten. Damit dient WimTec als Paradebeispiel für die erfolgreiche Umsetzung von alternativen Finanzierungsmodellen.

Neu in der Grundfos Konzernleitung
Ein Schweizer verantwortet seit September in der Konzernleitung der Grundfos Gruppe den Bereich Geschäftsentwicklung / Business Development: Ernst Lutz (49) zeichnet als Group Executive Vice President und vervollständigt damit das siebenköpfige Top-Management.
Graffiti-Kunst auf steirischem Windrad
Heuer wird zum zehnten Mal der „Tag des Windes“ in Österreich gefeiert. Zu diesem Jubiläum wird ein Windkraft-Kunstwettbewerb unter dem Motto „Nutze die Gunst des Windes“ ausgelobt.

Schock GmbH erweitert die Geschäftsführung
Ab sofort ergänzt Sven-Michael Funck die Leitungsebene der SCHOCK GmbH.
Bosch bleibt auf Wachstumskurs
Nach dem Rekordjahr 2015 will Bosch auch in diesem Jahr seinen Wachstumskurs fortsetzen. Trotz nur verhaltener konjunktureller Aussichten und geopolitischer Unsicherheiten erwartet das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen für 2016 ein Umsatzwachstum zwischen drei und fünf Prozent.

ÖAG goes Google+
Die ÖAG postet zwar schon regelmäßig auf Facebook, hat jedoch nach zusätzlichen Plattformen gesucht, um ihre Kunden vermehrt über Lieferantennews und Produktneuheiten namhafter Hersteller zu informieren.
Solar Frontier bricht Effizienzrekord für CZTS-Solarzellen
Solar Frontier gab heute einen neuen Weltrekord von 12,6 Prozent bei der Konversionseffizienz von CZTS-Solarzellen (0,42 cm²) bekannt. Dieser neue Höchstwert wurde in Zusammenarbeit mit IBM und Tokyo Ohka Kogyo (TOK) erzielt und von der Newport Corporation unabhängig bestätigt.