Zwei Tage voller Technologieentwicklungen und inspirierender Diskussionen mit den führenden Köpfen der österreichischen und internationalen PV- und Speicherbranche
Während für die heimische PV- und Speicherbranche innenpolitisch beinahe kein Stein auf dem anderen bleibt, bringt die „Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung“ am 4. und 5. November die führenden Köpfe der Branche in Wien zusammen. Veranstaltet von der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und dem Bundesverband Photovoltaic Austria, gilt sie als zentraler Treffpunkt für Innovation und Austausch – und ist jährlicher Impulsgeber auf dem Weg in eine erneuerbare Energiezukunft.
Photovoltaik und Stromspeicherung spielen als unschlagbares Duo eine entscheidende Schlüsselrolle im Energiesystem der Zukunft – und genau hier setzt die „Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung“ an. Sie bringt all jene zusammen, die mit Innovation, Forschung und Unternehmertum den Weg in eine klimaneutrale Zukunft ebnen. Mit über 30 Vortragenden, 28 Ausstellern und rund 400 Teilnehmern pro Tag setzt sie nicht nur jedes Jahr neue Impulse für die heimische Energiezukunft, sondern bietet auch die einzigartige Gelegenheit, innovative Ideen sichtbar zu machen und den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Klima- und Energiefonds als langjähriger Sponsor-Partner – sämtliche Ausstellerplätze sind bereits restlos ausgebucht.
Die Veranstaltung findet am 4. und 5.11.2025 im Austria Trend Hotel Savoyen Vienna statt.
