Zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens hat die KHS GmbH die EcoVadis-Platinmedaille erhalten. Damit bescheinigt das Rating dem Systemanbieter exzellente Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Fortschritte. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich KHS weiter verbessern und erzielte 86 von 100 Punkten.
Der Dortmunder Komplettanbieter gehört demnach zu den besten ein Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen – und das sind mittlerweile mehr als 150.000. Das Rating zieht bei der Bewertung je nach Unternehmensgröße und Branche bis zu 21 Nachhaltigkeitskriterien heran. Diese basieren auf ESG-Themen und sind in die Bereiche Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung unterteilt.
Hatte KHS im vergangenen Jahr mit 75 Punkten eine EcoVadis-Goldmedaille erhalten, konnte sich der Anlagen- und Maschinenbauer bei dem aktuellen Rating um elf Punkte verbessern. Dazu haben unter anderem das erweiterte Richtlinien- und Zertifizierungsmanagement des Unternehmens beigetragen, was zu einer deutlichen Steigerung der Performance insbesondere in den Bereichen Ethik sowie Arbeits- und Menschenrechte geführt hat.
Darüber hinaus konnte sich KHS wie schon in den Jahren zuvor im Bereich nachhaltige Beschaffung weiter verbessern und seine bislang souveränen Leistungen im Sektor Umwelt weitestgehend auf Vorjahresniveau halten. Besonders erfreulich ist die Anerkennung der seit Jahren stetigen Weiterentwicklungen bei der Berichterstattung über alle vier Themenbereiche.
Verlässliche Bewertungsgrundlage des ESG-Engagements für Kunden
„Seit 2012 stellen wir uns den strengen Anforderungen von EcoVadis und lassen unsere Nachhaltigkeitsleistungen bewerten. Die Platinmedaille ist sowohl ein wichtiges Zeichen für unsere Kunden als auch eine Bestätigung für die KHS Gruppe, dass wir unsere Verantwortung im Bereich nachhaltigen Wirtschaftens ernst nehmen und auf Kurs sind“, sagt Kai Acker, Vorsitzender der Geschäftsführung der KHS GmbH.