Warmwasser mit Balkonkraftwerk erzeugen
Balkonkraftwerke sind einfach umgesetzt und daher auf dem Vormarsch. Ihr Ziel ist, es Privatpersonen zu ermöglichen, kleine Photovoltaikanlagen ohne aufwendige Genehmigungsverfahren zu betreiben.
Balkonkraftwerke sind einfach umgesetzt und daher auf dem Vormarsch. Ihr Ziel ist, es Privatpersonen zu ermöglichen, kleine Photovoltaikanlagen ohne aufwendige Genehmigungsverfahren zu betreiben.
Dreh- und Angelpunkt von Skyla ist der Waschplatz: Hier treffen sich minimalistische und organische Formen, dezente Asymmetrien, clevere Stauraumlösungen und designstarke Möbelfarben.
In bestimmten Anwendungsbereichen ist eine erhöhte Medienbeständigkeit der eingesetzten Entwässerungslösungen unabdingbar. Ein Gespräch mit Jan Martin, Produktmanager Pumpentechnik bei Kessel, über den sinnvollen Einsatz von… Read More »Beständigkeit schafft Vertrauen und Sicherheit
Das Sanierungsgeschäft gestaltet sich für das Fachhandwerk wieder deutlich positiver. Vor allem die Erneuerung von Bädern. Denn viele Bäder sind in die Jahre gekommen, eine… Read More »Flexible Badsanierung
Die Iron Road for Children, Österreichs größtes Charity-Event, hilft schwer erkrankten Kindern. Odörfer unterstützt das Bike- und Musik-Festival, das heuer mit rund 40.000 Besucher:innen in… Read More »Iron Road for Children
Der Auftakt ist gemacht: Am 17. Juni 2025 feierten GF und die am Bau beteiligten Partnerunternehmen mit einem feierlichen Spatenstich den offiziellen Baubeginn der neuen… Read More »Spatenstich: GF Standort Haßfurt
Kühlung dort, wo sie gebraucht wird, spenden die rollbaren Klimageräte der Remko Serie RKL Eco. Das neuste Modell überzeugt durch attraktive Optik, ausgereifte Funktionalität und… Read More »Kompakt, aber kraftvoll
Seit 23. Juni steht der „Made in Europe“-Bonus für Photovoltaik-Anlagen mit Komponenten aus europäischer Produktion österreichweit zur Verfügung. Nach Italien ist Österreich damit europaweit das… Read More »„Made in Europe“-Bonus
Erstmals seit 2009 erreichte die österreichische Solarwärme-Branche 2024 ein bundesweites Marktwachstum gegenüber dem Vorjahr. Der leichte Anstieg von 0,2 Prozent deutet einen positiven Trend an,… Read More »Österreichs Solarwärme-Markt wächst wieder
Viele Gebäude sind nicht mehr auf dem neuesten technischen Stand. Das sorgt unter anderem für hohen Energieverbrauch sowie enorme Heizkosten. Ein weiterer Nachteil: Die veraltete… Read More »Aus alt mach neu
„Sanieren statt abreißen“ – Spielarten dieses Satzes hört man heute immer häufiger. Doch Sanierungsprojekte stehen vor ganz speziellen Herausforderungen. Die Zeit ist hier ein besonders… Read More »Sicherheit bei Sanierungsprojekten
Arbeitsschutz ist als betriebliche Aufgabe stets aktuell. Es gibt neue regulatorische Anforderungen, aber auch viele Produkte und Anwendungen rund um die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz… Read More »Funktionskleidung mit Anspruch
In vielen Normen und Richtlinien werden Geräuschpegel für Räume vorgegeben. Deren Einhaltung ein Schutzziel der Menschen darstellt, die sich längerfristig in diesen Räumen aufhalten. Lüftungsanlagen… Read More »Schallberechnung für Lüftungssysteme Teil 2
Auf der WeBuild in Wels zog die VÖK Bilanz über die momentane Lage des österreichischen Heizungsmarktes. Die VÖK vertritt seit über 40 Jahren Hersteller und… Read More »Rückblick und Ausblick
Die Wirkung eines Produkts hängt maßgeblich von Form und Farbe ab. Für viele Architekten, Innenraumgestalter, Planer und Endkunden ist die Wahl der Farbe sogar eine… Read More »Mehr Farbe