Zum Inhalt

Sanha auch 2025 mit EcoVadis-Siegel in Gold für Nachhaltigkeit


Spezialist für Rohrleitungssysteme unter den besten 5 % der bewerteten Unternehmen.

Sanha setzt seit Jahren auf umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktionsverfahren. Dazu gehören unter anderem die Nutzung von recycelbaren Materialien, energieeffiziente Fertigungsprozesse sowie kontinuierliche Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Auch im Bereich der nachhaltigen Beschaffung verfolgt Sanh eine strikte Strategie, umweltfreundliche Werkstoffe und Lieferanten mit hohen Sozial- und Umweltstandards zu bevorzugen.

Neben Umweltaspekten legt der Rohleitungsspezialist großen Wert auf soziale Verantwortung. Faire Arbeitsbedingungen, die Einhaltung hoher ethischer Standards sowie ein sicherer und gesunder Arbeitsplatz sind fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Dies spiegelt sich auch in der aktuellen EcoVadis-Bewertung wider, in der Sanh besonders hohe Punktzahlen in den Kategorien Arbeits- und Menschenrechte sowie Ethik erzielen konnte. Zudem zählt das Essener Unternehmen zu den ersten Herstellern, die auf aktuellen Normen basierende EPDs für zahlreiche Systeme vorweisen können.

Kontinuierliche Verbesserung als Ziel
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die unsere nachhaltige Unternehmensstrategie bestätigt“, sagt Frank Schrick, CSO und verantwortlich für die Implementierung der anspruchsvollen Nachhaltigkeitsstrategie bei Sanh. „Die zweite Goldmedaille von EcoVadis in Folge zeigt, das wir auf dem richtigen Weg sind. Gleichzeitig ist sie für uns Ansporn, unsere Anstrengungen weiter zu intensivieren und unsere Prozesse noch nachhaltiger zu gestalten.“

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux