Unterstützung für SOS-Kinderdorf
Johannes Huber-Grabenwarter (Odörfer), Michaela Lindner (SOS-Kinderdorf-Pädagogin), Mario Edler (SOS-Kinderdorf), Michael Engelbogen (Odörfer) und Franz Derler (SOS Kinderdorf) (v.l.n.r.) freuen sich über die Hauspatenschaft von Odörfer.
Das Jahr 2020 war ein außergewöhnliches Jahr. „Babyelefant“ ist das österreichische Wort des Jahres, Social Distancing kennen schon die Kleinsten. Inmitten all des Abstandhaltens und Zuhausebleibens hat sich gezeigt, wie wichtig ein intaktes Zuhause ist. Ein Zuhause, in dem man sich geborgen fühlt und geliebt wird. Gerade Kinder und Jugendliche, die schutzbedürftigsten Mitglieder unserer Gesellschaft, haben ein solches Zuhause verdient. SOS-Kinderdorf ermöglicht genau jenes Zuhause. Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen dürfen in SOS-Kinderdorf-Familien in ganz Österreich in Sicherheit und Geborgenheit aufwachsen. Odörfer unterstützt dieses Engagement in Form einer Patenschaft für mehrere SOS-Kinderdorf-Familien. „SOS-Kinderdorf leistet einen bemerkenswerten Beitrag für die Zukunft und das Wohlergehen vieler Kinder und Jugendlicher. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir dieses Engagement unterstützen dürfen“, betont Johannes Huber-Grabenwarter, Vertriebsleiter von Odörfer.