ToolTime unterstützt österreichische Handwerker bei der Digitalisierung
Speziell für Handwerksbetriebe in Österreich entwickelt, lassen sich so sämtliche Abläufe digital erfassen und in einem zentralen Betriebssystem abbilden. Von der Erstellung der Angebote und Rechnungen über die Erfassung der Arbeitszeiten bis hin zur Baustellendokumentation kann gänzlich auf unnötige Kommunikations- und Fahrtwege verzichtet werden. Das zahlt sich aus: Werden Büro und Baustelle zur Einheit, können 30 Prozent der Arbeitszeit eingespart werden. In Deutschland haben über 5000 zufriedene Kunden ihren Werkzeugkasten bereits um die Software von ToolTime ergänzt.
Für den österreichischen Markt hält ToolTime ein besonders hilfreiches Feature bereit: Der Standard-Mehrwertsteuersatz von 20 Prozent kann ganz einfach beim Erstellen von Angeboten und Rechnungen auf die ermäßigten 13 bzw. 10 Prozent gesenkt werden.
Angebote und Rechnungen im Handumdrehen erstellen, unkompliziert Arbeitszeit erfassen, mobile Baustellendokumentation oder die Terminplanung ganz ohne Zettelflut: Mittels App und Cloud bleibt der gesamte Betrieb automatisch und in Echtzeit im Blick. In Österreich ist die Komplett-Lizenz für Handwerker bereits ab 49 Euro pro Monat und Nutzer verfügbar. Nach dem Motto ‚Einfach mal machen‘ will ToolTime Betrieben den Rücken freihalten – „damit am Ende der Fokus auf dem bleibt, was zählt: dem Handwerk“, betont CPO und Co-Gründer Marcel Mansfeld.