SolarEdge kündigt die nächste Generation von Leistungsoptimierern für Gewerbeanlagen an
SolarEdge hat bekannt gegeben, dass die S-Serie als nächste Generation von intelligenten Leistungsoptimierern, ab sofort europaweit bestellbar ist. Die neue Serie, die die alten Leistungsoptimierer der P-Serie bis 2023 schrittweise ablöst, ist für Gewerbeanlagen geeignet und reduziert die BoS-Kosten. Darüber hinaus verfügt sie über umfangreiche, fortschrittliche Sicherheitsfunktionen.
Alfred Karlstetter, General Manager von SolarEdge Europe, sagt: "Verbesserte Sicherheitsfunktionen und eine einfache Installation sind die Hauptunterscheidungsmerkmale unserer Technologie. Weitere wichtige Faktoren, die zum Ausbau der PV-Technologie beitragen, sind die Energieeffizienz und somit verbesserte Wirtschaftlichkeit. Wir werden weiterhin Maßstäbe bei den Sicherheitsstandards in der Branche setzen, indem wir uns auf innovative Lösungen konzentrieren, die noch mehr Zuverlässigkeit auf den Markt bringen. "
Die Leistungsoptimierer der S-Serie erkennen Lichtbögen auf der Ebene der Stränge nicht erst, wenn sie auftreten. SolarEdge Sense Connect ist branchenweit die erste Technologie, die potenzielle Lichtbögen bereits an der Steckverbindung verhindert. Die SolarEdge Sense Connect-Technologie erkennt und reagiert auf eine Überhitzung der Steckverbinder. Diese kann aus fehlerhaften Installationen oder Verschleiß der Steckverbinder resultieren. Sense Connect stoppt den Stromfluss, bevor ein Lichtbogen entstehen kann. Dank des Monitorings der Anlage auf Modulebene wird das für die Wartung zuständige Unternehmen über den genauen Standort des fehlerhaften Steckers informiert. Reparaturen können so schnell und einfach durchgeführt werden. Dies trägt zur Maximierung der Systemsicherheit, der Systembetriebszeit und zur Senkung der Betriebs- und Wartungskosten bei.