Sie sind hier: Startseite / PV Austria begrüßt geplante Beschleunigung und Rekordbudget für PV-Ausbau

PV Austria begrüßt geplante Beschleunigung und Rekordbudget für PV-Ausbau

Zusätzliche Förderschiene für schnell umsetzbare Projekte in Aus-arbeitung


Die Bundesregierung kündigte kürzlich die geplanten Maßnahmen für einen beschleunigten Photovoltaik (PV)-Ausbau an. Neben einem Rekordbudget von insgesamt 600 Millionen Euro, soll die Genehmigung von PV-Anlagen stark ver-einfacht werden.

Neue Förderschiene für rasch umsetzbare PV-Projekte angekündigt

Neben der bekannten Investitions- und Marktprämienförderung im Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG), soll eine neue Förderschiene für schnell umsetzbare Projekte die enorm hohe Nachfrage nach PV-Anlagen unterstützen. Für den „Fast Track“ ist ein Budget von 268 Millionen Euro vorgesehen. „Diese rasche Maßnahme kommt genau zur richtigen Zeit. Projekte, die in den Schubladen liegen, aber auf Grund be-schränkter Fördermittel im Unklaren sind, sollen damit rasch umsetzbar werden“, freut sich Vera Immitzer, Geschäftsführerin des Bundesverbands Photovoltaic Aus-tria. Für die Ausarbeitung der neuen Förderschiene etabliert das BMK ein Fachgre-mium, bei dem der PV-Verband ein entscheidender Impulsgeber ist. „Wir werden die Anliegen der PV-Branche einbringen und uns für praxisnahe Rahmenbedingungen einsetzen,“ so Immitzer.

Neues Gesetz zur Genehmigungsvereinfachung geplant

Eine weitere angekündigte Neuerung ist das „Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungs-Gesetz“ (EABG). Ein Gesetz, das die Umsetzung von PV-Anlagen vereinfacht und teilweise genehmigungsfrei stellen soll. Weiters soll damit eine enge-re Zusammenarbeit von Bund und Ländern für eine aktive Energieraumplanung ge-schaffen werden. Auch soll in Zukunft nur noch eine zentrale Stelle alle Genehmigungen österreichweit abwickeln. Auch dieses Gesetz wird in den nächsten Wochen erarbeitet. Immitzer zeigt sich vorsichtig zuversichtlich: „Für den Erneuerbaren Ausbau braucht es neben dem Bund vor allem die Länder und eine aktive Energieraum-planung. Das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungs-Gesetz kann dafür eine gute Grundlage sein – sofern alle Beteiligten engagiert mitarbeiten.“

Invest-Verordnung kurz vor Begutachtung

Darüber hinaus wurde die bereits dringend erwartete Verordnung zur Investitionsför-derung nach dem EAG auf Regierungsebene finalisiert, deren Begutachtung in Kürze starten wird. In dieser Verordnung werden wichtige Details zur Antragstellung sowie Förderzeitpunkte und -sätze verankert. Dieser Förderung stehen laut EAG in diesem Jahr 328 Millionen Euro zu Verfügung.

abgelegt unter:

Schon mal so einfach gebogen? 



 

Der WC-Druckspüler von DELABIE

 


Termine
Intersolar 14.06.2023 - 16.06.2023 — Messe München
Kommende Termine…


Forum Wasshygiene

Eine Initiative
zur Verbesserung der 
Trinkwasserinstallationen
in Gebäuden


 

 

Partnerschaften

Partner
Pinguin-Systeme.at
Wir lassen Sie mit Ihrer EDV nicht im Regen stehen ...
Pinguin-Systeme.at
OpenSource Enterprise Partnerschaften die zählen ...
Pinguin-Systeme.at
Systemmanagement aus Österreich - Hosting in Wien
Pinguin-Systeme.at
OpenSource IT Solutions