Sie sind hier: Startseite / Photovoltaik-Kongress 2023: Die Zukunft will gestaltet werden

Photovoltaik-Kongress 2023: Die Zukunft will gestaltet werden

Auch heuer wurden beim jährlichen PV-Kongress wieder traditionell die aktuellen politischen Geschehnisse, die spannendsten PV-Themen sowie außergewöhnliche Projekte vorgestellt und die Branche untereinander vernetzt.

 

Die aktuellen Entwicklungen, sowohl am Energiemarkt als auch im globalen politischen Kontext, zeigen besonders, dass wir nur mit Erneuerbaren Energien langfristige Stabilität, Energieunabhängigkeit und Leistbarkeit schaffen. Entsprechend dem Motto „die Technologie ist da, wir müssen sie nur nutzen“ stand der PV-Kongress 2023 unter dem Leitthema: „Die Zukunft will gestaltet werden“.

Erstmals war der PV-Kongress schon Wochen vor dem Termin restlos ausverkauft – 400 Teilnehmer*innen aus der gesamten Branche nahmen vor Ort im Allianz Stadion in Wien teil. Dank der hybriden Variante konnten dem Kongressprogramm weitere 150 Personen online folgen. Die Themenblöcke erstreckten sich von einem PV-Jour fixe über vertiefende Einblicke ins Thema Stromnetz bis hin zu den Aspekten der Freiflächen-PV. In den Pausen herrschte lebhafter Austausch in der begleitenden Fachausstellung zu aktuellen Produktentwicklungen.

Eröffnet wurde der Kongress neben Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender von PV Austria, von Bernd Vogl, Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds – einem wichtigen langjährigen Partner des Verbandes – sowie von Stadtrat Jürgen Czernohorszky. Bundesministerin Leonore Gewessler betonte in ihrer Eröffnungsrede, dass die Zukunft in der Sonnenenergie liegt. An die Branche richtete sie Dank und lobende Worte für deren großartigen Einsatz für die Arbeit an der Energiezukunft und sprach sich erneut für einen Fall der Mehrwertsteuer für PV-Anlagen aus, um den Weg zur eigenen Stromerzeugung zu erleichtern. Ein Highlight im ersten Block stellte die Keynote von Reinhard Steurer, Professor an der Universität für Bodenkultur, dar, der eine Bestandsaufnahme zur Klimakrise lieferte: „Wo stehen wir, warum ist das so und wie können wir das ändern?“

Start des 4. Innovationsawards für integrierte Photovoltaik

Hubert Fechner, Obmann der Technologieplattform Photovoltaik, startete die Wiederauflage des Innovationsawards für integrierte Photovoltaik 2024: „Mit dem Award möchten wir innovative Projekte und Systemlösungen auszeichnen und die Innovationskraft der österreichischen Akteure im PV-Bereich sichtbar machen.“

 

abgelegt unter:

Resideo Brauckmann Druckminderer 


Termine
Die neue ÖNORM & EU-Trinkwasserrichtlinie 06.06.2023 16:00 - 17:30 — Web
Intersolar 14.06.2023 - 16.06.2023 — Messe München
Kommende Termine…


Forum Wasshygiene

Eine Initiative
zur Verbesserung der 
Trinkwasserinstallationen
in Gebäuden


 

 

Partnerschaften

Partner
Pinguin-Systeme.at
Wir lassen Sie mit Ihrer EDV nicht im Regen stehen ...
Pinguin-Systeme.at
OpenSource Enterprise Partnerschaften die zählen ...
Pinguin-Systeme.at
Systemmanagement aus Österreich - Hosting in Wien
Pinguin-Systeme.at
OpenSource IT Solutions