Energieeffizienz in Gebäuden
Kaimann, Oventrop, Reflex und Zehnder sowie die neu hinzugekommene Waterkotte GmbH schlagen mit der beliebten Expertenseminarreihe 2023 einen zweispurigen Weg ein. Zum einen findet in diesem Jahr eine große Deutschlandtour mit Terminen in sechs deutschen Städten im April, Juni und September statt. Auch im neuen Zehnder „Center of Climate“ am Firmenstandort Lahr können Gebäudeplaner, Architekten, Fachhandwerker und Energieberater an einem Präsenztermin der Roadshow teilnehmen und etwa beim gemeinsamen Mittagessen neue Kontakte knüpfen.
Da sich die Webseminare der vergangenen Jahre großer Beliebtheit erfreuten, werden auch 2023 parallel zu den Terminen vor Ort inhaltsgleiche, zweitägige Online-Fortbildungen angeboten. Die Seminare sind allesamt in fünf Themenbereiche untergliedert, zu denen jeweils praxisnahes Profiwissen vermittelt wird:
-
„Zukunftssichere Energieversorgung – Die effiziente Einbindung von Wärmepumpen im Neubau und Bestand“ (Lucas Telaar, Waterkotte GmbH)
-
„Energieeffizienz in Hallen – Das optimale Zusammenspiel zwischen Heizung,Kühlung und Beleuchtung“ (Michael Herr, Zehnder Group Deutschland GmbH)
-
„Intelligente Ventiltechnik – Energieeffiziente Hydrauliklösungen für Heiz- und Kühlsysteme“ (Dieter Stich, Oventrop GmbH & Co. KG)
-
„Hydrauliklösungen für multivalente Systeme – Sicherer Betrieb von Heizungsanlagen mit unterschiedlichen Wärmequellen (Hybridsysteme)“ (Florian Füssner, Reflex Winkelmann GmbH)
-
„Dämmschichtdicken – Ermittlung zur effizienten CO₂ Reduktion“ (Kai Günther, Kaimann GmbH)
Die Expertenseminare wurden durch die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) zertifiziert. Energieberater können mit ihrer Teilnahme an den Präsenzseminaren jeweils 9 Fortbildungspunkte für die Themen Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Energieberatung im Mittelstand sammeln – bei den Onlineseminaren sind es jeweils 6 Fortbildungspunkte. Anmeldung unter www.effizienz-forum.com.